
Название: Radpanzer der Bundeswehr
Автор: Michael Scheibert
Издательство: Podzun Pallas
Серия: Waffen-Arsenal 119
Год: 1989
ISBN: 3-7909-0362-0
Формат: PDF
Размер: 11 MB
Язык: German
Страниц: 52
Radpanzer haben gegenuber Kettenfahrzeugen folgende Vorteile: - weitgehende logistische Baugruppengleich heil mit eingefuhrten Rad-fahrzeugen, damit kostengunstige Wartung und Instandsetzung - geringer Kraftstoffverbauch, dadurch groserer Fahrbereich - here Beweglichkeil auf guten Fahrbahnen Gersuscharmut. Ihnen gegenuber steht die hahere Gelandegangigkeit des Kettenfahr-zeuges. Um diese wettzumachen, werden aufwendige Fahrwerktech-niken benatigt. Die gleichzeitige Forderung der Schwimmfahigkeit dieser Fahrzeuge stellt eine weitere Komplizierung des Radpanzers dar — zugleich mindert sich auch dadurch der Vorteil geringerer Kosten und groserer Wirtschaftlichkeit, den das Radfahrzeug grundsatzlich hat. Einen gelungenen Kompromis stellen sowohl der 1975 in die Bundes-wehr eingefuhrte Acht-Rad-Spahpanzer LUCHS als auch der 1979 der Truppe iibergebene Sechs-Rad-Transportpanzer FUCHS dar. Wahrend der Spahl'/ LUCHS lediglich in der Panzeraufkl?rungslruppe eingesetzt wird, hat der TPz FUCHS mit seinen unterschiedlichen Aus-fuhrungen und Rustsatzen ein weites Einsatzspektrum bei den Fuhrungs-. Kampf- und Kampfunterstutzungstruppen.
